Rennrad Rundreise Korsika - ab St. Florent

Rennradtouren Corsica - Korsika Rennradtouren Corsica - Korsika
8 Tage - 6 Etappen
7 Übernachtungen
8300 hm
495 km
ab 1299 €
Geführte Rennradtouren auf Korsika: die Alpen im Mittelmeer
Traumcamp

Korsika - wunderschöne Rennrad-Rundreise mit Start in St. Florent

Rennradurlaub auf KORSIKA: Die französische Mittelmeerinsel mit italienischer Geschichte, die ihrer gewaltigen Landschaft wegen den Spitznamen "Alpen im Mittelmeer" bekommen hat, ist ein wahres Paradies für Rennradfahrer. Unzählige kurvenreiche Straßen mit wenig Verkehr im wilden Hinterland, imposante Felslandschaften im UNESCO Naturerbe Calanche-Gebirge, idyllische Schluchten am Pass des Col de Vergio, die Nähe des Meeres mit vielen kleinen Buchten und Sandstränden ringsum, Calvi und St. Florent mit ihren gemütlichen Hafenpromenaden und typisch französischen Altstädtchen, das milde Mittelmeerklima, die leckere korsische Küche ... die Insel zieht uns in ihren Bann. Die Rennradreisen auf Korsika zählen zu unseren Favoriten - und zu den 10 schönsten Rennradtouren in Europa (tour)!

„Korsika bietet kurvenreiche MIttelmeeridylle mit Urlaubsfeeling.
Sport, Kultur und Genuss für Hobbyrennradfahrer/innen“

Unsere Rennradtour KORSIKA ist eine geführte Rundreise mit dem Rennrad im Nordwesten der Insel - für uns der geeignetste Teil Korsikas zum Renndradfahren. Jeden Tag stehen beeindruckende Landschaften und schmucke Städtchen auf dem Programm. Stets sanft fahren wir viel bergauf und bergab. Unsere Korsika Rennradtouren sind für Hobbyrennradfahrer, die sich für ihren Urlaub Sport, Kultur und Genuss wünschen.

Route:

St. Florent - Corte - Vico - Porto - Calvi - St. Florent

Anreise:

  • Fähre z.B. ab Genua nach Bastia
  • Flug nach Bastia

Termine:

Auf Anfrage

 

Verfügbarkeit:

ja

Preis:

ab 1299 €

Zur Anfrage

Zum Buchungsformular

Inklusive Leistungen DELUXE:

  • 8 Tage Rennradreise auf Korsika
  • 7 Übernachtungen im Zweibettzimmer mit Frühstück in ausgesuchten ** - **** - Hotels
  • 6 Etappen bewährte, professionell geführte Rennradtour
  • Begleitfahrzeug mit Obst, Wasser und isotonischen Getränken
  • Gepäcktransport Corsica
  • Mietrad-Service (Miete extra)
  • Aperitiv zum Tourende
  • kleine Gruppe: Teilnehmerzahl 7 - 10 Personen
  • Reisebegleitung

Zubuchbar DELUXE:

  • Einzelzimmer ab 250 € / Person
  • Flughafentransfer / Hafentransfer Bastia - St. Florent bei An- und Abreise
  • Leihrad vor Ort (Miete extra)
  • Assos Trikot mit BICI - Logo 110 €
 

Reisebeschreibung:

Tag 1: Anreise
In eigenen Fahrzeugen oder mit dem BICI Bus geht es von Bastia nach St. Florent, ein kleines Fischerstädtchen mit mehreren Stränden. Wir bauen die Räder zusammen und besprechen die Tour.

Tag 2 / Etappe 1: St. Florent - Corte (86 km, 1700 hm)porto
Mit Blick auf den Golf von St. Florent auf der einen Seite und den Golf von Bastia im Osten auf der anderen Seite starten wir in Richtung Süden. Auf Straßen, die teils nicht breiter sind als 3 Meter, geht es durch urige Dörfer bergauf und bergab bis in die Universitätsstadt Corte.

Tag 3 / Etappe 2: Corte - Col de Vergio - Vico (80 km, 1700 hm)
Eine einmalige Erfahrung für jeden Rennradfahrer ist die Ost-Auffahrt zum Col de Vergio: der sanfte Anstieg bei durchschnittlich 2 % Steigung auf 35 km Länge durch sagenhafte Traumlandschaften sind ein Genuß, den man so schnell nicht wieder vergisst. Diese Etappe führt uns durch die korsischen Dolomiten. Am Nachmittag sehen wir das Meer in der Ferne wieder.

Tag 4 / Etappe 3: Vico - Porto (90 km, 1400 hm)col de vergio 3
Abseits vom Verkehr durchqueren wir auf engen Sträßchen die felsigen Berggiganten und einen wunderschönen Canyon mit kristallklarem Wasser. Schon bald eröffnet sich der Blick auf das
tiefblaue Meer im Westen und naturbelassene Küste. Abwechslungsreich geht es auf und ab, mal am Wasser entlang, mal landeinwärts. Nach dem langen Pass hinauf nach Piana erreichen wir eine der beeindruckendsten Landschaften Korsikas: die bizarre Felsenwildnis des UNESCO Weltnaturerbes Calanche-Gebirge.

Tag 5 / Etappe 4: Porto - Col de Vergio - Porto (70 km, 1500 hm)
Diese Spaßetappe ist es absolut wert: einmal hoch zum höchsten Straßenpass Korsikas und wieder zurück. Die kurvenreiche, schmale Straße schlängelt sich am Berg entlang durch abwechslungsreiche Landschaften bis hinauf über die Baumgrenze. Die Felsen ähneln den Dolomiten; man fühlt sich wie in den Alpen - bloß im Mittelmeer. Oben angekommen fasziniert der Blick auf den schneebedeckten Gipfel Col de Vergio. Verkehr treffen wir heute übrigens so gut wie keinen. Für Überraschung sorgen dafür Ziegen, Schweine und Kühe, die (fast) ganz ungestört ihr Nickerchen mitten auf der Straße halten.
Dieser Tag kann individuell auch als Ruhetag genutzt werden.

Tag 6 / Etappe 5: Porto - Calvi (74 km, 1000 hm)st florent
Zwischen orangefarbenen Felsen geht es weiter Richtung Norden. Faszinierende Buchten, der Blick auf den Golfo di Porto und dahinter die Dolomiten Korsikas begleiten uns am Vormittag. Im Landesinneren durchqueren wir das wilde Grün der korsischen Macchia und gelangen erst am Nachmittag wieder in Küstennähe. Unser Tagesziel ist die touristische Hafenstadt Calvi mit seiner kleinen Altstadt, historischen Festung und einer gemütlichen Hafenpromenade.

Tag 7 / Etappe 6: Calvi - St. Florent (95 km, 1000 hm)
Mit der großen Bucht von Calvi im Rücken radeln wir durch malerische Bergdörfchen und wilde Olivenhaine hinauf zur hochgelegenen Panoramastraße. Korsikas Innenland von seiner schönsten Seite! Am Nachmittag radeln wir Richtung St. Florent. Die lange, kurvenreiche Straße hinauf zum Pass windet sich durch grüne, duftende Macchia soweit das Auge reicht. Am Ende erreichen wir den idyllischen Hafen von St. Florent, wo unzählige Yachten in der Abendsonne liegen.

Tag 8: Abreise
Der Abreisetag steht zur freien Verfügung. Nach Bedarf organisieren wir vor Ort zwei Transfers nach Bastia.

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Fragen? Wir helfen gerne:

  • Ruf uns an: 0162 422 0668
  • Oder schick uns eine Nachricht  > kontaktieren

 

Tour buchen:

Rundreise Korsika ab Saint Florent
ab 1299 €
Preis pro Person

Zum Buchungsformular